Zum Inhalt springen

Beitrag zur Diskussion OlymiJA oder NOlympia

Mein Beitrag zur kürzlichen Debatte im Merkur mit 10 Punkten Pro und Contra zur Münchner Olympia-Bewerbung:

Vielen Dank für die 10 Gründe für und gegen die Olympia-Bewerbung! Das fand ich sehr informativ.

Ich bin dagegen, vor allem weil ich keine Lust darauf habe, dass das maffiöse IOC auf Kosten der Münchner Bürger Milliardeneinnahmen generiert. 1972 war die Kommerzialisierung der Olympischen Spiele noch lange nicht so fortgeschritten. Mit der Präsidentschaft von Samaranch ab 1980 erhielt das IOC den zweifelhaften Charakter, den es bis heute hat.

Was mich auch stört, ist, dass Projekte, wie z.B. der Ausbau des ÖPNV, die eigentlich jetzt schon überfällig sind, erwartbar bis 2036, oder eher 2040 oder 2044 in die Zukunft aufgeschoben werden.

Ein elfter Punkt, der gegen die Olympiabewerbung spricht und der vergessen wurde: Die Stadt München ist jetzt schon hoch verschuldet. Bei einem Jahreshaushalt von 9,1 Mrd. Euro liegt die Verschuldung bei (für 2025 erwartet) 7,5 Mrd. Euro. Wobei die Schulden 2019 noch bei 0,6 Mrd. Euro lagen! Und für 2018 wird ein Schuldenstand von 11,8 Mrd. Euro erwartet. Quelle: https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:a87f89e0-aeac-461a-ac3f-4c7203deb963/Haushaltsueberblick_2025.pdf. Es erscheint mir illusorisch, dass die Stadt München bei dieser Finanzsituation noch Olympische Spiele ausrichten kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert